DIY zum Muttertag | kleine Briefchen mit Inhalt

Ein schnelles  Do – it – Yourself zum Muttertag für alle Last – Minute Schenker!

In einer Woche ist Muttertag! Für alle DIY- Fans gibt es heute ein schnelles und hübsches DIY zum Muttertag – Kleinigkeiten verpackt in selbstgebastelten Mini – Briefumschlägen.

Meine Mama ist immer für mich da, unterstützt mich, wo sie kann! Und deshalb sage ich nächstes Wochenende einmal „Danke, für alles, liebste Mama“. Meine Mutter liebt Blumen, Kräuter und ihren Garten! Jedes Wochenende bei schönem Wetter verbringt sie dort ihre Zeit. Deshalb schenke ich ihr verschiedene Blumensamen, die sie in ihrem Garten verteilen kann. Verpackt in selbstgemachte Mini – Briefumschläge. Natürlich sind selbstgebastelte Geschenke immer etwas ganz Besonderes und Individuelles, denn keine andere Mama bekommt das Gleiche!

Do it yourself – die liebsten Geschenke sind selbstgemacht und kommen von Herzen

Heute zeige ich dir, wie du deiner Mama kleine Briefumschläge basteln kannst! Nicht nur Blumensamen können darin ihren Platz finden, sondern zum Beispiel auch kleine Nachrichten, ein Dankesgruß, ein Gutschein für ein „Mama-Kind-Wochenende“. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

DIY Materialübersicht für die Mini – Briefumschläge

Zum Nachmachen brauchst du:

  • 2 DIN A4 Bögen mit Muster oder Scrapbooking Papier, Tipp: Du kannst auch Papierreste verwerten, dann brauchst du  für einen kleinen Briefumschlag ca. 13 x 14 cm große Stücke.
  • Vorlage für das große Herz
  • eine Muttertagskarte
  • zum Bestücken der Briefumschläge: verschiedene Blumensamen (gibts in allen Baummärkten) oder kleine Zettelchen mit Botschaften
  • Washi-Tape zum Zukleben der Briefumschläge
  • Bleistift und Stift zum Beschriften der kleinen Herzen
  • Papierschere
  • Foldback- Klammer (z.B. von miomodo)

Los geht`s:

  1. Die Vorlage auf ein dickeres A4 Blatt ausdrucken und mit der Papierschere das große Herz ausschneiden. Die kleinen Herzchen dienen zum Beschriften des Inhalts. Du kannst sie wahlweise auch verwenden. Das große Herz zur Kontrolle in der Mitte falten um zu kontrollieren, dass beide Herzhälften auch symmetrisch sind. Ansonsten noch etwas nachschneiden.

    Schönes Papier zurechtlegen

  2. Mit Bleistift und der Schablone Herzen auf das bunte Papier zeichnen und diese mit der Schere ausschneiden. Überschüssige Bleistiftstriche mit einem Radiergummi entfernen. Ich habe hier zwei Bögen DIN A4 Papier mit einem eigenen Design verwendet. Es eignet sich aber auch Tonpapier oder Scrapbooking Papier mit hübschen Motiven. Es sollte nur nicht zu dick sein, damit man es noch schön falten kann.
  3. Ein großes Herz nach folgenden Schritten falten: Aus zwei DIN A4 Bögen Papier bekommst du insgesamt 8 Herzen. Ich schenke 3 meiner Mama und 3 meiner Schwiegermama. Die anderen behalte ich selbst 🙂

    8 Briefumschläge

  4. Jetzt kannst du die einzelnen Briefumschläge auch schon bestücken. Die Blumensamenbeutel lassen sich schön zusammenfalten und passen super in den kleinen Umschlag.

    Briefumschlag wieder aufklappen und bestücken

  5. Den Mini- Umschlag wieder zusammenfalten, mit Washi- Tape zukleben und ein kleines Herz mit einem Hinweis auf den Inhalt beschriften und befestigen.

    Mini Briefumschlag mit Washi- Tape

  6. Beliebig viele Briefumschläge befüllen und mit einer Foldback Klammer zusammenhalten.

    Umschläge und eine Foldback Klammer zum Zusammenhalten

  7. Was natürlich überhaupt nicht fehlen darf ist eine Muttertagskarte mit ein paar lieben Zeilen für deine Mama. Falls du noch keine Karte hast: Hier gibt es eine Auswahl!

    Muttertagskarte für Mama mit kleinen Mini- Briefumschlägen

Fazit: Eine schnelle und schöne Idee für deine Mama. Ich selbst habe für das Basteln circa 30 Minuten gebraucht. Diese Idee eignet sich übrigens auch super als kreatives Geldgeschenk zu einer Hochzeit!

Viel Freude beim Nachbasteln und einen schönen Muttertag für dich, deine Mama und deine Familie!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s